CHNSpec Technology (Zhejiang)Co.,Ltd chnspec@colorspec.cn 86--13732210605
Produktdetails
Herkunftsort: China
Markenname: CHNSpec
Zertifizierung: CE Certificate
Modellnummer: KI-Farben-Matching-Software für große Modelle
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 1
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: Kartonkasten mit Schaumpaket
Lieferzeit: 5-7 Tage
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1000 pro Monat1、Produktmerkmale
Modell: |
KI-Farben-Matching-Software für große Modelle |
Modell: |
KI-Farben-Matching-Software für große Modelle |
![]()
I. Vergleich zwischen Farbabstimmungssoftware und manueller Farbabstimmung
| Farbanpassung mit der CHNSpec-Farbanpassungssoftware | Künstliche Farbabstimmung |
| Eine Vielzahl von Farbschemata ist verfügbar, und Sie können je nach Kosten und tatsächlicher Situation wählen | Die Farbabstimmung kann nur eine begrenzte Anzahl von Farbschemata anbieten |
| Digitalisieren Sie die Farb- und Formelverwaltung, um Kosten zu senken und eine stabile Produktion zu gewährleisten | Das Farbschema ist instabil und verlässt sich vollständig auf die Erfahrung und das Fachwissen der Farbabstimmungsmitarbeiter |
| Einfache Bedienung, keine Schwelle und schneller Einstieg | Die Schulungszeit für Farbabstimmungsmitarbeiter ist lang, sie kommen nur langsam in Gang und die Effizienz der Farbabstimmung ist gering |
| Die Probendaten und Formeldaten werden digitalisiert | Farbkarten, Muster und Formeln sind schwer über einen langen Zeitraum zu konservieren |
| Die Formel ist präzise und die Farbabstimmungseffizienz ist hoch | Während des Farbabstimmungsprozesses muss die Formel mehrmals angepasst werden, was zeitaufwändig und kostspielig ist |
II. Farbabstimmungsprozess
![]()
III. Anwendungsbeispiele
![]()
IV. Einführung in die Softwareoberfläche
1. Farbabstimmungssystem: Auf der Hauptoberfläche der Software ist die Funktion "Farbanpassungssystem" speziell für die Farbabstimmungsarbeit konzipiert.
![]()
2. Meine Farbschemata: Alle Farbschemata werden auf der Seite "Meine Farbschemata" gespeichert, mit einer übersichtlichen und leicht lesbaren Oberfläche. Sie können historische Farbdaten und das Farbformelverhältnis einsehen.
![]()
3. Meine Rohstoffe: In "Meine Rohstoffe" können Sie die grundlegende Farbeingabe in der Anfangsphase durchführen und eine Gradientendatenbank erstellen.
![]()
4. Meine Einstellungen: In "Meine Einstellungen" können Sie die Messbedingungen des Farbmessgeräts, den Beobachtungswinkel und die Lichtquelle einstellen. In den Farbabstimmungseinstellungen können Sie Einstellungen wie die Gesamtmenge der Formel und die Formelberechnung vornehmen.
![]()
V. Aufmerksamer Service