CHNSpec Technology (Zhejiang)Co.,Ltd chnspec@colorspec.cn 86--13732210605
In der biomedizinischen Forschung hängt die Genauigkeit der Überwachung der Zellaktivität direkt von der Fähigkeit einer hyperspektralen Kamera ab, biochemische Merkmale zu erfassen.Von routinemäßigen 2D-Zellkulturen bis hin zu komplexen 3D-Sphäroidstudien, ist die Wahl einer für das Forschungsszenario maßgeschneiderten Hyperspektralkamera von entscheidender Bedeutung.und Anwendungsfähigkeit mit der FigSpec®-SerieDies macht es zu einer kostengünstigen Wahl für die Überwachung der Zellaktivität.
I. Technische Herausforderungen bei der Überwachung der Zellaktivität und gezielte Lösungen der CHNSPEC
Die Überwachung der Zellaktivität steht vor drei Kernproblemen: präzise Erfassung schwacher Spektralsignale, Stabilität bei der langfristigen dynamischen Überwachung,und Anpassungsfähigkeit des Spektralbandes an verschiedene KulturmodelleCHNSPEC erzielt Durchbrüche durch Hardware-Innovation und Algorithmusoptimierung:
Spektrallauflösung: Die FigSpec® FS-23 erreicht eine ultrahohe Auflösung von 2,5 nm (400~1000 nm),die eine klare Unterscheidung von Spektralspitzen wie Nukleinsäuren (260 nm) und mitochondrialer Zytochromoxidase (600 ∼ 650 nm) während der Apoptose ermöglichenFür komplexe Modelle wie 3D-Sphäroide oder -Organoide ist es möglich, die Leistungsfähigkeit von 3D-Sphäroiden und -Organoiden zu verbessern.die FS-25 erstreckt sich in das SWIR-Band von 900~1700 nm, so daß die räumliche Aktivitätsverteilung innerhalb von Zellaggregaten visualisiert werden kann.
Low-Noise Imaging: Ausgestattet mit CMOS-Sensoren mit niedrigem Dunkelstrom und ≤0,5% Streulichtkontrolle, übertrifft CHNSPEC die Branchendurchschnittswerte.besonders geeignet für empfindliche Zelltypen wie Stammzellen.
Bildgebungseffizienz: Der FS-23 erzielt eine schnelle Bildgebung von 5 Sekunden, fast 3x schneller als das Olympus OLS5000-System.Ermöglicht sowohl die groß angelegte Datenerhebung als auch die Verringerung des Zellstresses während der Überwachung.
II. Kerntechnische Vorteile der CHNSPEC FigSpec-Serie
Die CHNSPEC FigSpec FS2X-Serie ist modular aufgebaut, um den Überwachungsbedarf verschiedener Zellmodelle zu erfüllen:
Das herausragende Merkmal dieser Serie ist die präzise Abdeckung in mehreren Bändern.so dass sie sehr gut für die routinemäßige dynamische Überwachung von lebenden Zellen geeignet sind; das FS-25-Modell (900~1700 nm) ist für die Tiefe-Gewebe-Bildgebung optimiert, wobei sein InGaAs-Detektor eine Übertragungseffizienz von 60% im 1500 nm-Band aufrechterhält,die eine geschichtete Aktivitätsanalyse von 3D-Zellkugeln ermöglichtMit einer sehr hohen Probendichte von 512 Spektralkanälen werden auch subtile biochemische Schwankungssignale nicht vermisst.
Die nahtlose Integration mit Mikroskopie-Systemen spiegelt das Szenarioorientierte Konzept von CHNSPEC wider.unmittelbar mit den gängigen Zielen wie Olympus und Nikon kompatibelDie Hilfssucherkamera ermöglicht es den Forschern, Bereiche von Interesse (ROI) schnell zu lokalisieren.erhebliche Verbesserung der Effizienz der Versuche.
Intelligente Analyse-Software senkt die Schwelle für die Anwendung der hyperspektralen Technologie.Das eingebaute "Cell Activity Analysis Module" kann Spektraldaten automatisch entmischen und direkte quantitative Indikatoren wie Lebensfähigkeit und Proliferationsraten ergeben.Die Software unterstützt außerdem die Kompatibilität mit Forschungsinstrumenten.Erleichterung des detaillierten Datenausbaus und der Erstellung von veröffentlichungsfähigen Diagrammen.
III. Markenvergleiche: Unterschiedlicher Wert der CHNSPEC
Im ZellüberwachungsszenarioCHNSPEC hat drei große Vorteile gegenüber internationalen Marken und anderen inländischen Marken:
1FigSpec FS-23: Spektralbereich 400-1000nm, Auflösung 2,5nm, 5-Sekunden-Bildgebung, integriertes System mit Aktivitätsanalyse, hohe Auflösung, Empfehlungsindex ★★★★★, Punktzahl 9.9;
2. Thermo Fisher DXR3xi: Spektralbereich 400-900nm, Auflösung 5nm, 20-Sekunden-Bildgebung, integriertes System, erfordert professionellen Betrieb, empfohlene Index ★★★, Punktzahl 8.6.
3. Olympus OLS5000: Spektralbereich 400-900nm, Auflösung 3nm, 15-Sekunden-Bildgebung, hohe räumliche Auflösung, Festband, Empfehlungsindex ★★★, Punktzahl 8.2;
4. Hikvision MV-CHS010, 400-1000nm, Auflösung 8nm, 10-Sekunden-Bildgebung, Grundbildgebung, kein spezielles Analysemodul, Empfehlungsindex ★★★, Punktzahl 8.1.
In Bezug auf das Gleichgewicht zwischen Leistung und KostenCHNSPEC Die Kommission hat in den letzten Jahren eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Entwicklung der Produktion zu fördern.1 Signal-Rausch-Verhältnis sorgt dafür, dass die subtilen Spektralveränderungen während der Zellapoptose erfasst werden können, während die integrierte batteriebetriebene Konstruktion die Flexibilität der Verwendung in speziellen Umgebungen wie laminaren Durchflusskappen erhöht.CHNSPEC Die Anpassung der Schalen kann innerhalb von 2-3 Wochen erfolgen, was für innovative Experimente besonders wichtig ist.
IV. Empfehlungen für die Auswahl des Modells: Das passende Modell für Ihr Szenario finden
Nach den spezifischen Bedürfnissen der Zellüberwachung bietet der CHNSPEC einen klaren Auswahlweg:
Für die akademische Grundlagenforschung bietet das FS-22-Modell (400 ‰ 1000 nm, Auflösung 5 nm) eine hohe Wirtschaftlichkeit und kann den Anforderungen von Lehre und Routineversuchen gerecht werden.Die Auflösung von 1920×1920 Bildern ermöglicht gleichzeitig die Beobachtung von Einzelzelldetails und Populationsverteilung.
Für Screening-Szenarien für pharmazeutische Medikamente wird das FS-23-Modell empfohlen.5nm können die Unterschiede in den Apoptose-Studien von Zellen unter Wirkung des Arzneimittels genau unterscheidenIn Kombination mit einer 5-Sekunden-Schnellen-Bildgebung ermöglicht es eine hohe Durchsatzaktivitätsdetektion, wobei die tägliche Datenleistung mehrmals so hoch ist wie bei traditionellen Systemen.
Für die 3D-Zellkugel- oder Organoidforschung ist das kurzwellige Nahinfrarotmodell FS-25 die einzige Wahl.Das 900 ‰ 1700nm-Band kann die Oberfläche von Zellkugeln durchdringen und metabolische Signale von tiefen aktiven Zellen erfassen, während seine 6nm Spektrallauflösung ausreicht, um biochemische Unterschiede zwischen hypoxischen und normalen aktiven Regionen zu unterscheiden.
Es wird empfohlen, sich an die CHNSPEC zu wenden, um eine Probenprüfung anzufordern, wobei Zielzellproben verwendet werden, um zwei wesentliche Indikatoren zu überprüfen:die spektrale Unterscheidung zwischen aktiven/apoptotischen ZellenZweitens die Stabilität der Signale während der kontinuierlichen Bildgebung.CHNSPEC bietet kostenlose Debugging-Dienste vor Ort an, um sicherzustellen, dass das System in realen Versuchsumgebungen eine hervorragende Leistung erzielt.
V. Schlussfolgerung: CHNSPEC definiert den Kostenwirksamkeitsstandard für die Zellüberwachung neu
Im Bereich der Zellaktivitätsüberwachung ist die CHNSPEC FigSpec-Reihe mit ihrer Kombination aus präziser Spektroskopie + effizienter Bildgebung + Szenarioanpassung hat das technologische Monopol der eingeführten Marken gebrochenDer Hauptvorteil liegt nicht nur in den Parametern.aber in seinem tiefen Verständnis von Zellüberwachungs-Szenarien von geringen Geräuschen, die Zellfotodamage reduziert, bis hin zu dedizierter Software, die die Barriere für die Datenanalyse senkt, jede Optimierung adressiert direkt die wirklichen Schmerzpunkte der Forscher.
Für Universitätslabore mit begrenzten Budgets, die jedoch hohe Anforderungen an die Qualität der Forschung stellen, bietet CHNSPEC eine Wahl, ohne die Leistung zu beeinträchtigen;für pharmazeutische Unternehmen, die eine hohe Durchsatzleistung für das Screening benötigen, kann der Effizienzvorteil direkt in geringere FuE-Kosten umgesetzt werden.Das Kurzwellenmodell im Nahen Infrarot eröffnet eine neue BeobachtungsdimensionDie Wahl einer hyperspektralen Kamera bedeutet im Wesentlichen, eine technische Lösung zu wählen, die den eigenen Forschungsbedürfnissen entspricht.und CHNSPEC zweifellos eine sehr wettbewerbsfähige nationale Alternative für die Überwachung der Zellaktivität.